
Radon
SANIERUNG VON GEBÄUDEN
Wir bieten technisch versierte Gegenmaßnahmen gegen Radoneintritt in Gebäude bzw. an Arbeitsplätze an. So senken wir die Radon-Aktivitätskonzentrationen unter 300 Becquerel pro Kubikmeter. Diese Maßnahmen beinhalten z.B. den professionellen Einsatz von Radonsaugern und Radonturbinen, technische Belüftungen, Abdichtungen und Unterbodenabsaugungen.




Sie haben eine Bestandsimmobilie? Ich berate Sie zur Radon-sicheren Sanierung!
RADON SNIFFING
Aufsuchen von Radon Eintrittspfaden in Kellern und Räumen von Gebäuden
Untersuchungen von Radon-Aktivitätskonzentrationen in der Raumluft und in der Bodenluft mit Radon Quellstärken-Messung
Zeigen sich an ersten Messergebnissen (oder bei systematischen Messungen) z.B. mit Exposimetern/ Dosimetern (siehe www.radonschutz.biz ) und/oder elektronischen Radon-Messgeräten erhöhte Radon-Aktivitätskonzentrationen (kurz Radonwerte) in Räumen, werden von unserer Fachplanungs-Abteilung zur zielgerichteten Sanierungsplanung die Eintrittspfade des Radons (Rn 222) ermittelt. Diese Suche der Eintrittspfade, kurz Radon Sniffing, erfolgt mittels unserer speziellen Sniffing-Geräten. Hierbei werden an möglichen Eintrittspfaden die jeweiligen Radonwerte gemessen und mittels Sniffing-Software fachgerecht ausgewertet. Zusätzlich wird auch i.d.R. die jeweilige Thoron-Konzentration gemessen (Thoron = schnell zerfallendes Radon Rn 220). Hieraus lässt sich die richtige strategische Prozesskette für die zielsichere Radon-Sanierung aus Meister-Hand (= Holz- und Bautenschutz-Meister) zu Ihrem langfristigen Radonschutz ableiten.


Das Sniffing dient aber auch zur Beurteilung der Radon-Dichtheit von Gebäuden. Im sogenannten Differenzdruck-Verfahren können die Radon-Eintrittsrate für Neubauten und Bestandsgebäude umfassend ermittelt werden: Dieses Verfahren wird auch „Radon Rn50 Test nach VDB-Richtlinie mit BlowerDoor“ genannt. Die Ergebnisse aus dem Rn50-Test bilden die Voraussetzung für eine zielsichere Sanierungsplanung zur Reduzierung der Radon-Belastungen in Gebäuden. Ein weiterer Vorteil ist die rechnerische Ableitung der langfristig zu erwartenden Radon-Aktivitätskonzentration in der Raumluft (als Jahresmittelwert) bei vorliegendem Nutzerverhalten.
Unsere zur Verfügung stehende und je nach Messumfang eingesetzte Messtechnik:
SARAD RTM 1688-2 , Environmental Instruments Canada-AlphaSniffer, Blower-Door GmbH Messtechnik, Saphymo-Alphaguard, Radonova Atmos, Durridge RAD 8, FTLab-RadonEye, DNT-Videoinspektionskamera und vieles mehr.
Neugierig? Kontakt gerne unter mail@radonschutz.eu



Radon
ACHTUNG!
Es gilt zu beachten: Eine aussagekräftige Abschätzung der Radon-Konzentration in Gebäuden kann nur messtechnisch erfolgen. Durch eine geeignete Radon-Messung! Man darf sich keinesfalls nur auf Radonkarten verlassen! Selbst Gebäude in Nicht-Radonrisikogebieten können hohe Radonbelastungen aufweisen!
Wenn Ihr Nachbar kein Radonproblem im Haus hat, heißt das noch lange nicht, dass Ihr Haus auch keines hat!

Radon
ACHTUNG!
Es gilt zu beachten: Eine aussagekräftige Abschätzung der Radon-Konzentration in Gebäuden kann nur messtechnisch erfolgen. Durch eine geeignete Radon-Messung! Man darf sich keinesfalls nur auf Radonkarten verlassen! Selbst Gebäude in Nicht-Radonrisikogebieten können hohe Radonbelastungen aufweisen!
Wenn Ihr Nachbar kein Radonproblem im Haus hat, heißt das noch lange nicht, dass Ihr Haus auch keines hat!
Der Radonsanierer
RADON-SANIERUNGEN MIT RADON-TURBINEN
Radon (Rn) ist ein radioaktives, farb- und geruchloses Edelgas, das überall im Erdreich aus Uran-haltigen Gesteinen und Böden durch radioaktiven Zerfall innerhalb der Uran-Zerfallsreihe entsteht. Als mobiles und leicht flüchtiges Gas dringt es vor allem durch Konvektion aus dem Untergrund in Keller und in Gebäude ein. Es gefährdet die Gesundheit der Bewohner weil es Lungenkrebs verursachen kann. Abhilfe schaffen unsere Radonturbinen. Sie verhindern durch Unterbodenabsaugung weitgehend den Radoneintritt in Gebäude.




KERNBOHRUNGEN: sauber und ausreichend tief für die effektive, professionelle Unterbodenabsaugung. Nachweis der Wirksamkeit: Nach Inbetriebnahme der Radonabsaugung fällt die Radon(aktivitäts)Konzentration schlagartig meist relativ schnell auf die Zielwerte der Sanierung.
Radon
ACHTUNG!
Zum Feststellen der Radonkonzentration in Ihrer Wohnung/in Ihrem Haus muss immer eine fachgerechte Radonmessung ausgeführt werden. Radonkarten sind hierfür nicht geeignet!
Fragen Sie uns Radonauten!

Radon
ACHTUNG!
Zum Feststellen der Radonkonzentration in Ihrer Wohnung/in Ihrem Haus muss immer eine fachgerechte Radonmessung ausgeführt werden. Radonkarten sind hierfür nicht geeignet!
Fragen Sie uns Radonauten!

Radon
LEISTUNGSÜBERBLICK
Unser Leistungsangebot umfasst:
- Radon-Messungen im Keller und Immobilie sowie in allen Gebäudetypen (Häuser, Wohnhäuser, Behördengebäude, Kindergärten, Schulen, Mietshäuser, Pflegeheime, Krankenhäuser etc.)
- Vorerkundungen, Ortseinsichten, Vorprüfung, Gebäudecheck, DueDilligence
- Bodenluftmessungen der Radon-Konzentration im Baugrund (Erdreich) oder im Neubaugebiet, auf Grundstücken, in Baugruben
- Bewertung des geogenen Radonpotenzials im Baugrund oder im Neubaugebiet, Bodengutachten
- Empfehlung möglicher Schutzmaßnahmen (präventive Radonbarrieren, technisch-baulicher Radonschutz, Iglu-Methode, Radondrainagen etc.)
- Beratung von Bauherren, Planern/Architekten, Unterstützung von Bauträgern, Bauleitern usw.
- Begleitende und/oder nachträgliche Kontrollmessungen der RadonAktivitätskonzentration
- Radon-Abnahmemessungen bei Fertigstellung des Neubaus / Umbaus
- Erstellung eines Gebäude-Radon-Passes (für Wiederverkauf, Nachweis „Radon-Schadstoff-Reduziertes Gebäude“), gebäudebezogenes Radonzertifikat-Ausstellung
- Radon-Sniffing, Unterdruckmethode zum Auffinden der Radon-Eintrittspfade
- Professionelle Radonsanierung, Effektive Belüftungen, Unterbodenabsaugungen, Radon-Turbinen-Einsatz, Abdichtungen gegen Radon-Konvektion, Radonsauger-Techniken, Radonabführungen, Radonbrunnen, Radon-Exklusion
- Radonschutz, universelle Radonsanierungen, Effektiv-Sanierungen gegen Radon-Eintritt, Radon-Remediation
- Objektbezogene Planung und Realisierung von professionellen Radon-Sanierungen und Radon-Präventionsmaßnahmen, Projektierung
- Raumluftfilterung von Radon-Folgeprodukten, AirCleaner-Einsätze und Vertrieb, Beratung, Reduktion der Strahlenbelastung
- Thoron-Analysen, Raumluftanalysen in Lehmbauten, Exhalationsmessungen, Luftwechselraten-Bestimmungen, Eruierung/Ermittlung von Radon-Quellstärken




Sie wollen bauen, auch radonsicher? Sie haben eine Bestandsimmobilie? Ich berate Sie zum/r Radon-sicheren Bauen und Sanierung!